
Self-Checkout
Im Einzelhandel gibt es heute einen klaren Trend zu mehr Checkout-Optionen und Flexibilität. Einzelhändler suchen nach Kombinationen aus regulären Kassen, Self-Scanning-Systemen und Self-Checkouts, die besser zu ihren individuellen Ladenlayouts und Konzepten passen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage der Kunden nach Selbstbedienungsoptionen.A Self-Checkout-Lösungen eignen sich besonders gut für Einzelhändler mit einer hohen Anzahl von Transaktionen und mittelgroßen Warenkörben. Sie bedeuten erhebliche Einsparungen bei den Personalkosten, da bis zu acht Systeme mit nur einem Bediener besetzt werden können. Die Lösung verbessert auch das Kassenerlebnis, da mehr Kassen zur Verfügung stehen können. Dies kann besonders während der Stoßzeiten wichtig sein, wenn die Kunden das Geschäft verlassen, ohne einen Kauf zu tätigen, wenn die Schlangen an den Kassen zu lang sind.
Wie Sie mit Self-Checkout erfolgreich sind - Whitepaper (en)
Self-Checkout Ace
Die Self-Checkout-Lösung von Partnertech besteht aus einer Kombination von Hard- und Software, die zu einer interaktiven und intuitiven Lösung mit modernem Design führt. Sowohl die Software als auch die Hardware sind unabhängig voneinander. So können sie gemeinsam genutzt oder mit vorhandener Hard- oder Software kombiniert werden. Die Farben und Logos Ihres Unternehmens können integriert werden, um Ihre Marke angemessen widerzuspiegeln.

Einfache Schnittstelle.
Die intuitive Schnittstelle in unserer Self-Checkout-Lösung macht das System für die Kunden einfach zu bedienen. Sie macht die Lösung auch für das Personal einfach zu verwalten. Berichte zeigen, dass unsere Self-Checkout-Lösung 20 % weniger Eingriffe erfordert als andere Lösungen auf dem Markt. Studien zeigen auch, dass unsere Lösung die Wartezeit um bis zu 40 % reduziert.
Kassenführung.
Die Lösung verfügt über eine LED-Beleuchtung, die den Kunden durch den Kassiervorgang führt und hilft, Kunden für die Nutzung des Self-Checkouts zu gewinnen.
Verbessertes Kassiererlebnis
LED-Leuchten führen den Kunden durch den gesamten Kassiervorgang
. Der Einpackbereich wurde ergonomischer gestaltet. Das macht die Benutzung des Self-Checkouts noch
komfortabler. Hochwertige 20″-Touchscreens verbessern
das Benutzererlebnis. Das System kann mit Platz
für eine oder zwei Tüten im Einpackbereich bestellt werden. Das macht die
Lösung flexibel genug, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen.
Vorteile
Kosteneinsparungen
Ein Bediener kann bis zu acht Selbstbedienungskassen bedienen. Das spart
Arbeitskosten.
Effizienz in Spitzenzeiten
Mit Selbstbedienungskassen können in
Spitzenzeiten mehr Kassen zur Verfügung stehen. Das reduziert die Wartezeit.
Gewichtsbasierte Diebstahlsicherung
Das System verfügt über eine gewichtsbasierte Datenbank, die sicherstellt, dass
alle Produkte gescannt werden müssen, bevor sie in die Tüten gelegt werden.
Flexible Installation
Die Hard- und Software kann zusammen oder zusammen
mit jedem anderen System verwendet werden, das Sie bevorzugen.
Self-Checkout Alfred
Für viele Kunden ist die Selbstbedienungskasse nicht mehr nur eine Option, sondern eine Erwartung. Durch die Kombination von Selbstbedienung mit traditionellen Kassen wird den Kunden ein größeres Gefühl der Kontrolle, der Privatsphäre und des Komforts bei ihrem Einkaufserlebnis vermittelt.
Alfred Self-Checkout ermöglicht es dem Benutzer, alle Schritte des Einkaufs selbstständig durchzuführen: das Scannen oder Wiegen der Artikel und die Bezahlung. Indem das System den Kassiervorgang autonomer gestaltet, minimiert es den Kontakt von Mensch zu Mensch und schafft eine sicherere Umgebung, was besonders während einer Virenpandemie von entscheidender Bedeutung ist.
Um die Ladenfläche zu optimieren, ist Alfred Self-Checkout in einer Vielzahl von Konfigurationen, Stilen und Größen erhältlich, die zu den Besonderheiten verschiedener Marktvertikalen passen, sei es ein Convenience-, Bekleidungs-, Baumarkt oder ein Hotel.

Verbesserte Betrugserkennung
Um SCO-Sicherheit zu gewährleisten, können Artikel durch die Deaktivierung von Tags oder durch das Gewicht mit Hilfe einer integrierten Sicherheitswaage, die auf einer selbstlernenden Gewichtsdatenbank basiert, überprüft werden. Die gewichtsbasierte Diebstahlerkennung und die Deaktivierung von Artikelanhängern reichen jedoch nicht immer aus, um betrügerisches Verhalten von Käufern zu verhindern.
Zusätzlich zu diesen beiden Technologien kann Alfred Self-Checkout mit integrierter Computer Vision erweitert werden, die hilft, Ladendiebstähle an Self-Checkout deutlich zu reduzieren. Das System würde dann jeden zu kaufenden Artikel schätzen, indem es ihn anhand von drei Dimensionen erkennt: dem Barcode des Artikels, dem Gewicht und dem realen Bild, und das Ladenpersonal bei Unstimmigkeiten alarmieren.
Vorteile
Modular & Compact
Bietet Flexibilität und Anpassung an die Besonderheiten Ihres Unternehmens und optimiert den Platzbedarf des Shops.
Friktionslos
Sorgt für schnellen und fehlerfreien Service. Transaktionen werden in Sekundenschnelle abgeschlossen.
Reduziert Warenschwund und stärkt Verlustprävention
Eine integrierte Computer-Vision-Funktionalität sorgt für eine effiziente Reduzierung von Ladendiebstählen am Self-Checkout.
Schnelle Implementierung
Kundendesign in 6 Monaten. Self-Checkout-Projektimplementierung in 2-4 Monaten, abhängig von den Projektspezifika.
Software-Flexibilität
Die Software-Module lassen sich leicht in bestehende POS-Systeme integrieren und sorgen für einen nahtlosen Betrieb und Datenfluss.
Vending Connection
Kombinieren Sie die Selbstbedienungskasse mit einer Lösung für hochpreisige Produkte, die Verluste eliminiert und den Lagerbetrieb optimiert. Hochpreisige Produkte werden in der sicheren Vensafe-Lösung gelagert. Dies schützt den Gewinn, indem alle Verluste durch Ladendiebstahl oder Mitarbeiterdiebstahl verhindert werden.
Mit Vensafe müssen Einzelhändler nicht an jeder Kasse lagern oder nachbestellen – nur im Spender der Vensafe-Lösung. Das verbessert die Lagerhaltung und erhöht die Produktivität – die Ressourcen des Personals können für produktivere Aufgaben als das Auffüllen der Bestände genutzt werden. Die Lösung ermöglicht auch eine bessere Bestandsverwaltung und -kontrolle durch eine Softwarelösung, die Bestandsinformationen kommuniziert. Sie verfolgt den Bestand in Echtzeit und sendet Warnungen, wenn der Bestand nicht mehr ausreicht. Dies eliminiert manuelle Arbeit und hilft, Arbeitskosten zu sparen.
Kunden haben die Möglichkeit, an mehreren Stellen im Geschäft Produkte zum Premiumpreis zu kaufen. Das verbessert das Einkaufserlebnis und regt den Verkauf an. Vensafe schafft auch umsatzsteigernde Promotion-Möglichkeiten an den Self-Checkouts.



Vorteile
Bestandskontrolle
- Reduzierte Bestandsgröße
- E-Mail-Warnungen bei Nichtverfügbarkeit
- Nur die schnell Artikel sind in der Menge verfügbar
- Fernüberwachung der Lagerbestände mit der Möglichkeit, den Bestand nach Lieferanten zu verwalten
- Keine Inventurdifferenzen
- Produktsuche durch Barcode-Scanning
- Automatisierte Aktualisierung und Übergabe der Produkt Datenbank
Null Schwund
- Der Kunde erhält die Ware nach dem Bezahlen
- Logbucheintrag für jeden Vorgang in der Zapfsäule
- Alle Ereignisse werden im System verfolgt
- Produkte sind sowohl gegen internen als auch externen Schwund geschützt
Arbeitseinsparungen
- Der Zeitaufwand für Nachfüllungen und Inventurzählung wird stark reduziert
- Eine separate Person für den Verkauf von Tabakprodukten ist nicht mehr erforderlich
- Automatisierte Produktdatenbankverwaltung von einem zentralen Ort aus
Neue Verkaufsmöglichkeiten
- Produkte werden auf modernen Touchscreens mit mehreren Bildern präsentiert
- Produkte werden an mehreren Stellen im Laden präsentiert. Das erhöht die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit
- Upselling-Chancen und Promotion-Möglichkeiten an der Kasse und im Geschäft
- Möglichkeit des Tabakverkaufs an Selbstzahlerkassen
Vending Connection
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.